Retro Taschenuhr Handaufzug, Jaquet+Girard Lépine 18K Gold Zahlen
Ø: 50mm - Mechanische Lépine Taschenuhr von Jaquet + Girard mit nostalgisch dekoriertem Gold Gehäuse und römischen Zahlen. Für den präzisen Antrieb sorgt ein Unitas Handaufzug-Uhrwerk. Premium Taschenuhr.
Geprüfte Original-Qualität
Gratis-Lieferung (Schweiz)
5% Vorkasse-Rabatt
2 Jahre Herstellergarantie
Spezialkonditionen ab 3 Stück
Premium Taschenuhren in Gold
- Schweizer Handaufzug-Werk (Cal. Unitas 6497)
- weisses Zifferblatt
- römische Zahlen (schwarz)
- schwarze Birnenzeiger
- 17 Rubinlagersteine
- einfach dekorierte Werkbrücken
- 18'800 Halbschwingungen/h
- Gangreserve bis 50h
- Incabloc Stosssicherung
- 18 Karat (750) Gold Gehäuse (poliert)
- dekorierter Pressboden
- Acrylglas (bombiert)
nicht wasserfest!
Ø: 43.5 mm, h: 10 mm, ca. 55g
2 Jahre Garantie
Preis inkl. Etuie
Das verwendete Schweizer Taschenuhrwerk von ETA wurde in den Fünfziger Jahren unter der Bezeichnung
Unitas 6497 entwickelt und ist bekannt für einen zuverlässigen Gang und eine hohe Gangreserve.
Schweizer NOS Uhren % SALE
AKTION: Original Schweizer New Old Stock Taschenuhr. NOS = Neuwertige alte Lageruhr - Nur solange Vorrat! Diese Uhr wurde in unserem Atelier fachgerecht gelagert. Kleine Kratzspuren sind nicht ganz auszuschliessen.
Ungetragene Taschenuhr mit Garantie vom Schweizer Uhrmacher. Die Uhr kann gerne vor einer Kaufentscheidung besichtigt, und auch vor Ort abgeholt werden. Portofreie Lieferung.
Montres JAQUET + GIRARD Genève
Zuverlässige Qualitätsuhren einer Schweizer Traditionsmarke. Das Design der schönen Taschenuhren bietet genau die richtige Abwechslung und bleibt trotzdem zeitlos klassisch.
Der Besitz einer JAQUET + GIRARD Uhr aus Genf sollte Sie stolz machen. Da die Schweizer Qualitätsuhren, von der lediglich eine begrenzte Stückzahl hergestellt wurde, auf eine dreihundertjährige Uhrmachererfahrung zurück zu führen ist, auf die die Schweiz stolz sein darf. Berühmte Namen kennzeichnen die schweizerische Uhrenindustrie; die Uhren aus der Uhrenhauptstadt Genf tragen zwei solcher Namen, die zu den bedeutendsten zählen. Die berühmten Jean Richard, Begründer der schweizerischen Uhrenindustrie, bezogen die Uhrwerke im Jahre 1744 von einem gewissen GAQUET (Jaquet), der in Genf Feilen herstellte. In der Folgezeit lassen sich die JAQUET als Fabrikanten von Uhrmacherwerkzeug und von Uhren im Schweizer Jura von Neuenburg und in St. Imier nieder. Erinnert sei insbesondere an den genialen Pierre JAQUET-DROZ (1721-1790), der sowohl wegen seiner Pendulen als auch seiner mechanischen Automaten weltweit Ruhm erlangte. Ab 1776 gehörten auch die GIRARD zu den Uhrmachern, und zwar sowohl in Frankreich als auch in der Schweiz, sich oftmals auf Rohwerke spezialisierend, wie zum Beispiel Joseph GIRARD (1852) in Grenchen oder Erwin GIRARD (1877) in Moutier. Erwin GIRARD entwickelte zu Beginn des 20 Jahrhunderts die ersten batteriebetrieben Werke mit Ankerhemmung. Nach seinem Tode führten seine Söhne die Fabrikation und einer von ihnen, Jean GIRARD, wurde einer der Geschäftsführer von JAQUET + GIRARD, Genf. Der Vertrieb wurde in den 1960er Jahren aus strategischen Gründen nach Biel verlegt und in den 1980er Jahren wurde in Pforzheim ein europäischer Vertrieb eröffnet. Heute führt die Firma EMKA WATCHES unter der Leitung von Erwin Ziegler das Unternehmen weiter.
Schnell zugreifen!
Diese Schweizer Taschenuhr wird nicht mehr produziert. Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht!
Wir empfehlen dazu eine Taschenuhrkette aus unserem Zubehör Angebot.