Nachhaltige Wecker

ZEIT FÜR NACHHALTIGKEIT!
Die Altanta Green Weckerserien bestechen durch die schöne Farbgebung in verschiedenen Holztönen und eine puristisch klare Optik und Funktionalität. Die nachhaltigen Wecker aus ARBOBLEND® bestehen aus einem nachhaltigen Kunststoffgranulat, das aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und biologisch abbaubar ist.
Der Bio-Polymer-Kunststoff vereint eine Vielzahl von Materialtypen und eine grosse Bandbreite an Eigenschaftsprofilen. Alle angebotenen Werkstoffe sind dabei zu bis zu 100% bio-basiert. Hauptbestandteil von Arboblend ist Lignin, welches nach der Cellulose nach zweithäufigsten vorkommende Polymer in der Natur ist. Das Nebenprodukt Lignin fällt in der Zellstoffindustrie jährlich weltweit um etwa 50 Mio. Tonnen an. Wird nun Lignin mit Naturfasern (Flachs, Hanf oder anderen Faserpflanzen) und natürlichen Additiven gemischt, so erhält man einen unter Temperatur- und Druckerhöhung eine verarbeitungsfähige Masse, der auf Kunststoffspritzgiessmaschinen zu Atlanta Uhren Gehäusen verarbeitet wird. Arboblend ist eine Innoation on Tecnaro, ein Spin-off der Deutschen Fraunhofer-Gesellschaft. Die grösste Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
ARBOBLEND® besteht je nach gewünschter Farbe und Rezeptur aus Biopolymeren wie z.B. Polyhydroxyalkanoaten (PHA), Polycaprolacton (PCL), Polyester (z.B. Bio-PET), Stärke, Polymilchsäure (PLA), Bio-Polyolefinen (Bio-PE), Bio-Polyamiden (Bio-PA), Lignin, Naturharzen, -wachsen, -ölen, natürlichen Fettsäuren, Cellulose, biologischen Additiven und natürlichen Verstärkungsfasern.
Akkus statt Batterien verwenden
Elektische Wecker die auch mit gewöhnlichen nicht wiederaufladbaren Batterien arbeiten – z. B. mit den üblichen 1.5 Volt Zellen in den Grössen AA (Mignon), AAA (Micro), C (Micro) oder D (Mono) –, können meistens auch mit aufladbaren Akkus betrieben werden. Moderne Akkus lassen sich bis zu 2'000-mal wieder aufladen.
Mechanische Wecker
Ebenfalls nachhaltig, da ohne Batterie, sind
» Solar oder » mechanische Wecker.
Gerne unterstützen wir das Projekt ReviewForest. Das Nachhatlige Projekt planzt für jede Google Online Bewertung jeweils einen Baum in Mexico. Zusätzlich wird für jede Bewertung 1 €uro für die Umweltbildung von Kindern an den Kinderakademien von Plant-for-the-Planet investiert.
Die Bäume werden auf einer eigenen Pflanzfläche auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko gepflanzt. In einer Baumschule werden Setzlinge acht verschiedener heimischer Arten für die ReviewForest-Pflanzungen herangezogen. Auch nach dem Pflanzen werden die Bäume intensiv gepflegt; dazu gehören zum Beispiel die Bewässerung und das Jäten von Unkraut (solange der Baum noch jung ist).
Wir finden dies eine gute Sache. Machen auch Sie mit » reviewforest.org
ECOSIA - Die nachhaltige Suchmaschine
Suche im Web und pflanze Bäume: Ecosia verwendet die Einnahmen aus Suchanfragen, um dort Bäume zu pflanzen, wo sie dringend benötigt werden. » Mehr Infos
Weitere interessante Wecker aus unserem Onlineshop: