The Watch ist zurück

Flemming Bo Hansen

Ventura Armbanduhren von Flemming Bo Hansen neu von ROSENDAHL

Zeitloses Design trifft auf digitale Präzision: Die LCD-Uhr The Watch des dänischen Designers Flemming Bo Hansen ist weit mehr als ein gewöhnlicher Zeitmesser. Mit ihrer klaren Formensprache und funktionalen Ästhetik verkörpert sie den skandinavischen Minimalismus wie kaum eine andere Uhr. Ursprünglich von Ventura entwickelt und später von Rosendahl weitergeführt, gilt The Watch heute als moderner Klassiker – und ist auch in der Schweiz wieder erhältlich.


Ein Design, das Geschichte schrieb

Bereits 1989 entwarf der dänische Architekt und Designer Flemming Bo Hansen eine Armbanduhr, die mit traditionellen Uhrenkonzepten brach. Kein Zifferblatt, keine Zeiger – nur ein klares digitales Display in einem geometrisch perfekt proportionierten Gehäuse. Die Anzeige beschränkt sich auf das Wesentliche: Stunden, Minuten, Sekunden und Datum.

Das Besondere: Das Gehäuse fügt sich flach und unauffällig an das Handgelenk, wirkt fast wie ein integriertes Schmuckstück und bietet dennoch eine intuitive Ablesbarkeit. Genau dieser reduzierte Stil machte die Uhr zu einem Designobjekt, das es 2006 sogar in die ständige Sammlung des Museum of Modern Art (MoMA) in New York schaffte – ein Ritterschlag für jeden Designer.


Von Ventura zu Rosendahl – Die Evolution einer Ikone

Die erste Generation der The Watch wurde von der renommierten Schweizer Uhrenmanufaktur Ventura produziert, die in den 1990er-Jahren für ihre Zusammenarbeit mit international anerkannten Designern bekannt war. Die Kombination aus Schweizer Uhrentechnologie und dänischer Formensprache war revolutionär. Nach dem Rückzug von Ventura aus der Uhrenproduktion übernahm das dänische Designhaus Rosendahl die Lizenzrechte.

Rosendahl schaffte es, das Design nahezu unverändert zu erhalten und gleichzeitig die Fertigung zu optimieren. Unter Verwendung hochwertiger Materialien wie Edelstahl und Mineralglas wurde die Uhr für eine neue Generation von Designliebhabern neu aufgelegt – mit dem Anspruch, die originale Formsprache zu wahren und dennoch modernen Ansprüchen gerecht zu werden.


Reduktion auf das Wesentliche – Die Modelle im Überblick

Die Uhren der Serie The Watch sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Gemeinsam ist ihnen das klare, rechteckige Gehäuse, das in zwei Grössen (normal & gross) sowie mit schwarzem oder silbernem Gehäuse angeboten wird. Das Armband ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und schmiegt sich nahtlos an das Handgelenk an. Die digital-elektronische LCD-Anzeige bleibt dabei stets gut lesbar.

Ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:

  • Minimalistisches LCD-Display mit Zeit und Datum

  • Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl, wahlweise matt oder poliert

  • Edelstahl-Gliederarmband mit Faltschliesse

  • Quarzuhrwerk für präzise Zeitmessung

  • Wasserabweisend (bis 30 m)

Die Kombination aus Technik und Design macht The Watch zu einem idealen Begleiter für Menschen mit einem Sinn für Ästhetik, Klarheit und Zeitlosigkeit.


Für Individualisten mit Stil

Ob im Alltag oder als stilvolles Statement im Business-Kontext – The Watch spricht designbewusste Trägerinnen und Träger an, die Wert auf Funktionalität und Klarheit legen. Sie ist ein Ausdruck von Understatement und gehört zu jenen Accessoires, die nie aufdringlich wirken und dennoch ein klares Zeichen für Persönlichkeit und Stil setzen.

Gerade in einer Zeit, in der viele Smartwatches durch Funktionen überladen wirken, bietet The Watch eine wohltuende Rückbesinnung auf das Wesentliche: Die Zeit – klar, digital und kompromisslos schön.


Jetzt bei UHREN-SHOP.CH erhältlich

The Watch von Flemming Bo Hansen ist in der Schweiz exklusiv im Online Shop von Au Bijou – UHREN-SHOP.CH erhältlich. Als offizieller Fachhändler bieten wir Ihnen:

  • Schnelle Lieferung aus der Schweiz

  • Garantie vom autorisierten Händler

  • Persönliche Beratung & Reparaturservice vor Ort in Basel

👉 Hier geht’s direkt zur Uhr im Shop.


Fazit: Eine Uhr, die bleibt

Die The Watch von Flemming Bo Hansen ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Haltung: Sie steht für Designbewusstsein, Reduktion und Funktion. Ihre Geschichte – von der ersten Konzeptuhr über Ventura bis zur heutigen Edition von Rosendahl – ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie gutes Design auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Relevanz verliert.

 

Von Uhren Shop Magazin

Ein echter Profi. Die in über zwanzig Jahren gesammelten Erfahrungen fliessen in seine Beiträge ein.

Schreibe einen Kommentar