Kuckucksuhr Chalet Swiss, Holz Wanduhr mechanisch
h: 20cm - Swiss Chalet Kuckucksuhr aus handgeschnitztem Holz, mit geschnitzen Accesoires, Schweizer Fahne zum aufstecken. 1-Tage Gewichtspendel Uhrwerk mit manueller Nachtabschaltung.
Artikel-Nr. B 6107 Sofort verfügbar 2 Artikel Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Nur noch wenige Teile verfügbar
Frage zum Artikel?
📞 061 263 92 08
Schweizer Online Shop
Gratis-Lieferung
5% Vorkasse-Rabatt
Käuferschutz
Original Swiss Chalet Kuckucksuhr
- Mechanisches Gewichtspendeluhrwerk mit
Kuckucksruf und Tonfeder (Gangdauer 1 Tag)
- handbemalt aus verschiedenen Holzern (geschnitzt)
- kleiner Holzkuckuck (bei 12h) mit geschnitztem Vogeltürchen
- Holz Zeiger und Zifferblatt
- Tannenzapfen Gewichte aus Gussmetal
Der Vogel kommt jede halbe Stunde aus dem Türchen, ruft Kuckuck und schlägt auf die Tonfeder.
Nur für den Innengebrauch!
h: 20.5 cm (ohne Pendel), b: 22 cm, t: 14 cm, ca. 1.7 Kg
2 Jahre Garantie
Preis inkl. Kartonbox, mehrsprachige Gebrauchsanweisung (De,En,Fr,Sp,It)
Schweizer Gugger von Franz Bürgin aus Baselland
Kuckucksuhren werden traditionell von Hand gefertigt. Sie hat weltweiten Bekanntheitsgrad erlangt. Häufig handelt es sich um eine Wanduhr, deren mechanisches Pendelwerk mit Kettenzug und Schlagwerk ausgestattet ist. Die eigentliche namensgebende Besonderheit der Kuckucksuhr besteht jedoch im Schlagwerk. Als akustisches Zeitsignal dient ein mechanischer Kuckuck, der beweglich im Gehäuse hinter einer türähnlichen Klappe über dem Zifferblatt angebracht ist, und meist zu jeder vollen Stunde heraus geschwenkt wird. Zusätzlich ertönen dazu ein oder mehrere Kuckucksrufe, zur vollen Stunde je nach Anzahl der Stunden (volle Stunden werden gezählt), meist zusammen mit einem Gong.
Der "Kuckucksruf" wird traditionell durch ein Paar unterschiedlich hoher Orgelpfeifen im Inneren der Uhr erzeugt. Einige Patente kommen jedoch auch mit nur einer Flöte aus. Je nach Ausführung wird der mechanische Kuckuck – traditionell aus Holz geschnitzt – passend zum Kuckucksruf bewegt oder öffnet den Schnabel. Heute werden neben den traditionell mechanischen Kuckucksuhren auch elektro-mechanische Modelle angeboten mit Quarzuhrwerk, elektronisch erzeugtem Kuckucksruf, sowie Kettenzug- und Pendelattrappen. Quelle ⬈ Wikipedia
Kuckucksuhr vom Schweizer Uhrmacher
Neue Uhr mit Garantie des Herstellers. Die Uhr kann gerne vor einer Kaufentscheidung besichtigt, und auch vor Ort in Basel abgeholt werden. Portofreie Lieferung.
⭐ Weitere » Kuckucksuhren finden Sie auch in unserem Fachgeschäft in Basel.
Kategorie Kuckucksuhren Artikel-Nr. B 6107
Nur noch wenige Teile verfügbar
Wir versenden » Klimaneutral mit der Schweizer Post.
14 Tage Rückgaberecht ✓
Versandkosten werden bei Rücksendung nicht erstattet.
» Wiederrufsrecht
ONLINE / PER TELEFON BESTELLEN
Bei Fragen stehen wir gerne
persönlich zur Verfügung.
persönlich zur Verfügung.
Frau Lütolf hilft Ihnen gerne weiter
DIE NUMMER 1 FÜR UHREN IN DER SCHWEIZ
Entdecke weitere Modelle dieser Kategorie
Zurück
Weiter
SCHWEIZER UHREN FACHGESCHÄFT
SEIT 1967 - ONLINE-SHOP SEIT 2000
Das Familienunternehmen Huber, in der 11. Generation seit 1656,
bietet Ihnen in der Basler Innenstadt alle Dienstleistungen,
die Sie von einem Uhren Bijouterie Fachgeschäft erwarten können.
Juwelier Au Bijou ist autorisierter Uhren Fachhändler diverser Marken und
verfügt über ein modernes Reparaturatelier für Gross- und Kleinuhren,
das von erfahrenen Schweizer Uhrmachern betreut wird.
Service auch für Taschenuhren, Wanduhren und Wecker.
Neue Produkte
Artikel Nr: EFK-100D-7AER
CHF 288,00
Artikel Nr: BN1025-08L
CHF 590,00
Artikel Nr: BN1024-01E
CHF 490,00
Zurück
Weiter
Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei Au Bijou GmbH / UHREN-SHOP
© Copyright
Marken- oder Warenzeichen werden in der Regel nicht als solche kenntlich gemacht.
Das Fehlen einer solchen Kennzeichnung bedeutet nicht, dass es sich um einen freien Namen
im Sinne des Waren- und Markenzeichenrechts handelt. Alle genannten Marken, Logos, Symbole,
Bilder, Designs, Produkt- und Unternehmensbezeichnungen sind Urheber-,
Marken- und Designrechte des jeweiligen Eigentümers.